Unser Verstand ist in der Lage, aus einem kleinen Pfad weite Wege zu formen.
Über Mich
Ein Techniker, der aus dem Verlust zur Berufung fand
![20191013_115818 20191013_115818](https://www.juergenghesla.at/wp-content/uploads/elementor/thumbs/20191013_115818-1-scaled-qa0z98j7hq8gufhad1so2614t3232cv984eoidanfs.jpg)
Nach über 30 Jahren Erfahrung als Ingenieur habe ich eine bemerkenswerte Veränderung durchlebt. Ein tragischer Verlust erschütterte mein Leben, brachte mich jedoch dazu, eine transformative Reise anzutreten.
In meiner Einsamkeit fand ich oft Trost in der Natur und erlangte nach und nach eine bessere Selbsterkenntnis. Meine Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater half mir, Antworten auf ganz persönliche, existenzielle Fragen zu finden. Durch meine Erfahrungen in der Vermisstensuche und der eigenen Krisenbewältigung habe ich gelernt, Menschen einfühlsam zu begleiten.
Meine persönliche Geschichte hat mich gelehrt, dass Verlust und Schmerz zum Leben gehören, aber auch dass es Wege gibt, wieder Hoffnung und Lebensfreude zu empfinden. Als vertrauensvoller Begleiter stehe ich Dir zur Seite, um gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken und Lösungen zu entwickeln.
![](https://www.juergenghesla.at/wp-content/uploads/2023/07/Juergen_Ghesla_Querformat-scaled-e1689591829767.jpg)
Facts
Qualifikation & Ausbildung
- Dipl. Lebens- und Sozialberater (Gewerbe WKO)
- Trauerbegleiter/in (Seminar Paracelsus Lindau)
- Psychologischer Berater (VFP, Paracelsus Lindau)
- Systemische Aufstellungsarbeit / Familienaufstellungen (WKO Expertenpool Aufstellungsarbeit)
- Supervision
![](https://www.juergenghesla.at/wp-content/uploads/2023/07/Impuls_pro_RGB-811x1024.jpg)
![](https://www.juergenghesla.at/wp-content/uploads/2024/04/Aufstellungsarbeit_RGB-767x1024.jpg)
Meine Mission
Zufrieden vs. Glücklich
Zufrieden vs. Glücklich
Meine Mission
Viele Menschen führen ein „gutes“ Leben, haben durchaus Ängste und Sorgen, aber auch immer wieder Momente der Freude. Natürlich gibt es auch Menschen mit dauerhaften und teils schwerwiegenden Herausforderungen, doch diese haben sich oft mit Ihrer Situation arrangiert, sich daran gewöhnt, sich damit abgefunden. Und nicht wenige sind durchaus zufrieden damit.
Mit dem eigenen Leben zufrieden sein, ist dies denn nicht mehr als genug?
Nun, ich war über viele Jahre dieser Meinung oder aber, ich hatte mich zumindest damit abgefunden. Bis zu jenem Punkt in meinem Leben, der alles veränderte. Es dauerte einige Zeit, es kostete viel Mut und Überwindung, ich habe damit andere Menschen in meinem Umfeld verletzt und es war ein Wagnis und ein Risiko. Doch letztlich war es ein zentraler Gedanke, der meinen neuen Weg bestimmte:
Lieber einen Tag lang wirklich glücklich, als für den Rest meines Lebens nur zufrieden zu sein.
Und eine weitere wichtige Erkenntnis – jeder Einzelne von uns ist selbst für sein Leben verantwortlich. Natürlich spielen Herkunft, Familie, Arbeit und soziales Umfeld, Wohnung und Freundeskreis eine wichtige Rolle. Doch letztlich sind es doch die eigenen Entscheidungen, die unseren Lebensweg bestimmen.
Dies bedeutet einerseits, wir können nicht einfach Andere für unsere Situation verantwortlich machen (die Schuld auf Andere abwälzen). Auf der anderen Seite gibt uns dies aber auch die Gewissheit, unser Leben in jedem Moment, jeden Tag, bei jeder zu treffenden Entscheidung selbst zu bestimmen.
Darum – nimm Dein Leben selbst in die Hand.
Wenn Du dabei Unterstützung benötigst, so lass Dich begleiten. Gerne stehe ich Dir mit meinem Wissen und der eigenen Erfahrung auf Deinem Weg zur Seite.
Meine Arbeit basiert auf Empathie, Respekt und dem geschickten Einsatz der richtigen Worte zur rechten Zeit. Mein Ziel ist es, Deine inneren Ressourcen zu stärken und Dir dabei zu helfen, innerliche Stärke und persönliches Wachstum zu erlangen.
Denn – auch Du hast es verdient, ein glückliches Leben zu führen.
Mit dem eigenen Leben zufrieden sein, ist dies denn nicht mehr als genug?
Nun, ich war über viele Jahre dieser Meinung oder aber, ich hatte mich zumindest damit abgefunden. Bis zu jenem Punkt in meinem Leben, der alles veränderte. Es dauerte einige Zeit, es kostete viel Mut und Überwindung, ich habe damit andere Menschen in meinem Umfeld verletzt und es war ein Wagnis und ein Risiko. Doch letztlich war es ein zentraler Gedanke, der meinen neuen Weg bestimmte:
Lieber einen Tag lang wirklich glücklich, als für den Rest meines Lebens nur zufrieden zu sein.
Und eine weitere wichtige Erkenntnis – jeder Einzelne von uns ist selbst für sein Leben verantwortlich. Natürlich spielen Herkunft, Familie, Arbeit und soziales Umfeld, Wohnung und Freundeskreis eine wichtige Rolle. Doch letztlich sind es doch die eigenen Entscheidungen, die unseren Lebensweg bestimmen.
Dies bedeutet einerseits, wir können nicht einfach Andere für unsere Situation verantwortlich machen (die Schuld auf Andere abwälzen). Auf der anderen Seite gibt uns dies aber auch die Gewissheit, unser Leben in jedem Moment, jeden Tag, bei jeder zu treffenden Entscheidung selbst zu bestimmen.
Darum – nimm Dein Leben selbst in die Hand.
Wenn Du dabei Unterstützung benötigst, so lass Dich begleiten. Gerne stehe ich Dir mit meinem Wissen und der eigenen Erfahrung auf Deinem Weg zur Seite.
Meine Arbeit basiert auf Empathie, Respekt und dem geschickten Einsatz der richtigen Worte zur rechten Zeit. Mein Ziel ist es, Deine inneren Ressourcen zu stärken und Dir dabei zu helfen, innerliche Stärke und persönliches Wachstum zu erlangen.
Denn – auch Du hast es verdient, ein glückliches Leben zu führen.
![](https://www.juergenghesla.at/wp-content/uploads/2023/07/Pusteblume-scaled.jpg)
Die Gedanken sind frei
Gedanken
Unser Verstand alleine ist in der Lage aus Käfigen Paläste zu formen und aus der Enge im Herzen eine wahre Fülle zu erschaffen.
Von einer Wegbegleiterin
Gehen wir Deinen Weg gemeinsam
Schritt für Schritt
SchritT für schritt
Gehen wir Deinen Weg gemeinsam
Mal wissen wir genau, was uns im Leben bedrückt, mal können wir es hingegen nicht klar greifen. Wir können uns sich wiederholende Handlungsweisen nicht erklären, können diese aber – wenn sie denn zu einer Belastung werden – nicht einfach ablegen.
Vielleicht stehen wir vor wichtigen Entscheidungen, vielleicht fehlen uns geeignete Handlungsoptionen oder wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oder eine notwendige Entscheidung wäre längst überfällig, doch etwas hält uns davon ab, den Weg zu gehen. Manches mal fehlt auch einfach der Mut, den nächsten Schritt zu wagen und mit den möglichen Folgen und Auswirkungen zu leben.
Der Mensch neigt dazu, das Bekannte, das Bestehende – und sei es auch nicht zufriedenstellend oder sogar schwer und bedrückend – dem Ungewissen vorzuziehen. Veränderung bedeutet oftmals ein Wagnis, den Schritt in eine noch unklare Zukunft. Erst wenn der Leidensdruck, die reale oder empfundene Belastung, zu gross wird, überwiegt der Wunsch nach etwas Neuem, nach Veränderung und – im besten Falle – nach Besserung.
In einem ersten Schritt gilt es zunächst, Dir darüber klar zu werden, welche Ziele Du hast, welche Bedürfnisse dahinterstecken und was Dir wichtig ist in Deinem zukünftigen Leben.
Im nächsten Schritt gilt es dann, den in Gedanken visualisierten Weg in die Praxis umzusetzen und das Neue im Leben zuzulassen.
Spürst Du das Bedürfnis nach Veränderung in Dir? Stehen wichtige Entscheidungen an, doch Du siehst den Weg noch nicht? Irgendetwas hält Dich davon ab, die nächsten Schritte zu gehen?
Dann kontaktiere mich noch heute – und gemeinsam werden wir einen Weg finden, der zu Deinem Wohlbefinden und Deiner Zufriedenheit führt.
Vielleicht stehen wir vor wichtigen Entscheidungen, vielleicht fehlen uns geeignete Handlungsoptionen oder wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oder eine notwendige Entscheidung wäre längst überfällig, doch etwas hält uns davon ab, den Weg zu gehen. Manches mal fehlt auch einfach der Mut, den nächsten Schritt zu wagen und mit den möglichen Folgen und Auswirkungen zu leben.
Der Mensch neigt dazu, das Bekannte, das Bestehende – und sei es auch nicht zufriedenstellend oder sogar schwer und bedrückend – dem Ungewissen vorzuziehen. Veränderung bedeutet oftmals ein Wagnis, den Schritt in eine noch unklare Zukunft. Erst wenn der Leidensdruck, die reale oder empfundene Belastung, zu gross wird, überwiegt der Wunsch nach etwas Neuem, nach Veränderung und – im besten Falle – nach Besserung.
In einem ersten Schritt gilt es zunächst, Dir darüber klar zu werden, welche Ziele Du hast, welche Bedürfnisse dahinterstecken und was Dir wichtig ist in Deinem zukünftigen Leben.
Im nächsten Schritt gilt es dann, den in Gedanken visualisierten Weg in die Praxis umzusetzen und das Neue im Leben zuzulassen.
Spürst Du das Bedürfnis nach Veränderung in Dir? Stehen wichtige Entscheidungen an, doch Du siehst den Weg noch nicht? Irgendetwas hält Dich davon ab, die nächsten Schritte zu gehen?
Dann kontaktiere mich noch heute – und gemeinsam werden wir einen Weg finden, der zu Deinem Wohlbefinden und Deiner Zufriedenheit führt.
![](https://www.juergenghesla.at/wp-content/uploads/2023/06/Beratungsraum_Juergen_Ghesla-scaled.jpg)
Suizid
Selbsthilfegruppe
Als Sprecher der Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid im Lebensraum Bregenz engagiere ich mich seit kurzem in einem Bereich, der mir ein persönliches Anliegen ist und welcher auch heute noch in der Gesellschaft nur wenig zur Sprache kommt. Entsprechend schwierig ist es oft für Betroffene, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, ihren eigenen Weg in dieser Situation zu finden.
Genau hier setzt die Selbsthilfegruppe an und bietet einen geschützten Rahmen für Betroffene, sich auszutauschen und Belastendes auszusprechen, ihre Emotionen offen zu zeigen.
Aber auch Raum, Erfahrungen weiterzugeben und sich vom positiven Weg anderer Gruppenteilnehmer motivieren zu lassen, trotz der schmerzlichen Vergangenheit positiv in die Zukunft zu blicken.
Das Miteinander steht im Vordergrund. Jeder in seinem Tempo, entsprechend seinen Bedürfnissen. Alles hat Platz. Fühle Dich Willkommen.